Freude und Kreativität als Lebenspraxis
In seinem Werk „Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre“ entwickelt Martin Buber eine humanistische Spiritualität, die über die Grenzen der einzelnen Religionen hinausgeht und ihre Erfüllung in den kleinen Begegnungen des Alltags findet. Wir wollen gemeinsam die Schätze heben, die in dieser Schrift enthalten sind. Ganz im Sinne von Martin Buber geht es dabei sehr praktisch zu.
In seinem Werk „Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre“ entwickelt Martin Buber eine humanistische Spiritualität, die über die Grenzen der einzelnen Religionen hinausgeht und ihre Erfüllung in den kleinen Begegnungen des Alltags findet. Wir wollen gemeinsam die Schätze heben, die in dieser Schrift enthalten sind. Ganz im Sinne von Martin Buber geht es dabei sehr praktisch zu.
Wir werden ausgiebig singen, in wacher Stille ins eigene Herz lauschen, Geschichten hören, im achtsamen Dialog und Gruppengesprächen austauschen, was uns wichtig geworden ist, im kreativen Tun, im Bibliodrama und Ausdruckspiel gestalten, was wir in unseren Alltag mitnehmen möchten.